Hannes Pries - Web/Shopware/Java-Developer Blog
Weil es immer eine simple Lösung gibt!

  • Projekte
    • MP4toGIF
    • CJS
  • Impressum
  • Hire me

  • Blog
    • Search
    • Archive
    • My Blog

Projekte:
MP4toGIF
Shopware-Store

Social-Networks:
Facebook
Instagram
Blog: Blog-entries by search-pattern/Tags:
Pattern: (2 Entries)

Cashless Payment System I: Events

So langsam wird aus dem Prototypen ein fertiges Plugin, dass für den Einsatz in der realen Welt genutzt werden kann. Aber wofür kann man selbst ein Cashless Payment System, also ein System wo man nicht direkt mit Geld bezahlt sondern mit einem vorhanden oder später auszugleichenden Guthaben bezahlen kann, nutzen. Für wenn ist es interessant?

Events (Wegwerfkarten aus Pappe + 13,56 kHz RFID-Tag):
Wer events organisiert kennt sicher schon Verzehrkarten und ähnliche Systeme. Man kauft sich am Eingang beim Bezahlen des Eintritts eine Karte für den Erwerb von Getränken. Jedes mal wenn man etwas Kauft wird der Preis vom vorhanden Guthaben abgezogen. Wenn man dann kein Guthaben mehr hat bekommt man nichts mehr und muss neu aufladen. Wer das Event verlässt und nicht alles ausgegeben hat, lässt das Guthaben verfallen.
Der Vorteil mit so einem System ist, dass die Mitarbeiter an der Bar nicht rechnen oder mit Bargeld rumhantieren müssen. Es kommt zu weniger Fehlern und es geht alles etwas schneller. Das Bargeld wird an zentraler Stelle behalten und es gibt keine Wechselgeldprobleme.

Wenn es um einzelne Events geht, wäre es sehr aufwendig und teuer für jedes Event ausreichend (also lieber immer zu viele) RFID-Karten bedrucken zu lassen. Hier gibt es als einfache Lösung RFID-Tags.
Also einfache Aufkleber, die auf eine Papier-Karte geklebt werden können. Man lässt sich also nur einfache Karten drucken und klebt die Tags beim Kauf rauf. Spart viele Kosten und die Karten und Tags halten einen Tag ohne Probleme durch.

bbcode-image
RFID-Tags zum Aufkleben

bbcode-image
Eine einfache Papier-Karte *...

bbcode-image
... jetzt mit RFID-Tag kompatibel zu unserem System


Unser Cashless Payment System in Stichworten:

- keine lokalen Server da alles in der Cloud laufen kann
- kostengünstiges Mieten oder selber bauen von Kassen-Terminals
- erspart das Handtieren mit Bargeld und EX-Karten an den POS's
- Prepaid- und Nachträglich-Bezahlen Verfahren werden unterstützt
- Bedienung rein über Touchscreen (aber auch Maus und Tastatur wenn es vorzieht)
- Unterstützt 13,56kHz/125mHz RFID Technik und Barcodes (Code128/ QR) mit den jeweiligen USB-Readern
- Bon-Druck auf Thermo-, Tintenstrahl- oder Laserdrucker
- Unterschiedliche Kundengruppen mit entsprechenden Auswertungen von Verkäufen
- eine einfache Bestandsführung und automatische Sperrung von Produkten ohne Bestand
- Vereinfachte Bedienung durch Topseller und selbst gestaltbarer Seiten
- Professionelles und bewertes Shopware-System als Kern unserer Anwendung

Weitere Informationen sind demnächst verfügbar!

* Eishaus Lübeck
User annonyme Date 2018-04-15 11:35
Tags barcode, cps, events, hannes pries, plugin, pos, reader, rfid, rfid tag, shopware

RFID-Reader Konfiguration, Ausgabe mit Enter

Für mein POS-Projekt hatte ich 2 verschiedene RFID-USB-Reader. Einen direkt aus China und einen über Amazon bestellt. Der von Amazon hat den Vorteil, dass er verschiedene Ausgabe-Modi kann.

bbcode-image


Der einfache Reader aus China gab von Anfang an direkt die Nummer mit Enter aus.

bbcode-image


Der Reader von Amazon war zu Anfang so eingestellt das die Nummer ohne Enter ausgegeben wird. Aber es war eine Karte dabei um die Ausgabe zu konfigurieren.

Das ist auch sehr einfach. Wie man wohl schon direkt vermutet, hält man die Karte über das Lesegerät und es schaltet in den nächsten Modus.

bbcode-image


Der Index des aktiven Modus wird ausgeben und man kann direkt mit einer normalen RFID-Karte testen.

bbcode-image


Ich habe am Ende den Modus 0e verwendet. Da es der Code ist, der auch auf der Karte steht und mit Enter ausgegeben wird (also wie vorher nur mit Enter).
User annonyme Date 2018-03-25 19:09
Tags 125mhz, d304a, em usb reader, hannes pries, konfiguration, pos, projekt, reader, rfid, shopware plugin, usb