Eine Firebird 2.5.x Datenbank mag nicht mehr die neuste Datenbank sein. Sie skaliert nicht zeitgemäß, SQL dafür Schreiben macht wirklich keinen Spaß und auch sonst sollte man alles tun um zu vermeiden damit arbeiten zu müssen.. aber sie funktioniert noch und es gibt auch noch Docker-Container dafür.
In alten Projekten findet man also manchmal noch so eine alte Firebird Version und man kann sie super und schnell im Docker-Container starten und hat eine kontrollierbar Entwicklungsumgebung. DBeaver kann man gut damit verwenden.. also DBeaver spricht gut mit der Firebird DB, aber auch das Programm scheint aus einer Zeit zu stammen also Delphi noch der heiße geile Scheiß war.
Ich kam auf die abstruse Idee einfach meine Intellij IDE damit Verbindungen zu wollen. Es geht gut, wenn man erstmal weiß was man so einstellen muss.
1. Mut die fast älteste Version des Treibers wählen, die dabei ist
2. Encoding einstellen... nicht erwarten das so etwas modernes wie UTF-8 funktioniert
3. Die Software, die die Firebird 2.5.x nutzt so schnell wie möglich ablösen oder auf eine aktuelle MySQL/MariaDB Version bringen.
Sollte damals schon jemand voll modern gewesen ein und richtige JOIN Strukturen im FROM verwendet haben (das funktioniert da wirklich schon.. irgendwie), sollte so eine Migration gar nicht so schwer sein. ChatGPT hilft sicher gerne das DDL zu migrieren.